Unsere Servicenummer - 06781-3477
Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8:30-12:30 Uhr
Setzen Sie mit diesem außergewöhnlichen Kochfeld-Dunstabzug ein echtes Highlight in Ihrer Küche! Denn die glassdraftAir von Siemens verbindet hervorragende Technik mit einzigartigem Design. Die ausgeklügelte Lüfter-Lösung fährt nur bei Bedarf hinter dem Kochfeld heraus – mit einer Glasscheibe, die in Wunschfarbe leuchtet und außerdem den Luftstrom verbessert.
Dank innovativer Guided Air Technologie wird hinter dem Glas eine Luftwand erzeugt. Dadurch entsteht eine optimale und besonders leise Absaugleistung auf allen Kochzonen. Auf diese Weise bleibt auch in einer zum Wohnraum hin offenen Küche alles geruchsfrei, und Sie haben jederzeit freie Sicht. Mit emotionLight Pro können Sie die Glasscheibe außerdem individuell zum Leuchten bringen: 256 Farbtöne stehen zur Auswahl! So erzeugen Sie je nach Situation eine perfekt passende Lichtstimmung.
Die glassdraftAir von Siemens wird beim Kochen automatisch aktiviert und lässt sich dank cookConnect System direkt vom Kochfeld aus steuern. Der integrierte Luftgütesensor misst kontinuierlich die Intensität von Kochdunst und Gerüchen und passt die Abzugsleistung präzise und vollautomatisch an. Die Home Connect App macht die Nutzung noch komfortabler: Sie werden zum Beispiel benachrichtigt, wenn eine Filterreinigung ansteht. Übrigens gestalten sich Entnahme und Reinigung von Fettfilter und Glasscheibe bei der glassdraftAir besonders einfach. So ist es auch kein Problem, wenn einmal etwas überläuft, denn die Abzugseinhe
Siemens_glassdraft_air_1
Siemens_glassdraft_air2
Siemens_glassdraft_air3
Minimalismus ist bei vielen Küchenplanungen selbstverständlich geworden. Kochfeldintegrierte Dunstabzüge unterstreichen diesen Trend, denn sie sind im Raum so gut wie unsichtbar. Wie sich ein echtes Downdraft-System leistungsstark und dennoch sehr leise realisieren lässt, zeigt uns der belgische Dunstabzugsspezialist Novy: Die neue Novy Easy ist ein Muldenlüfter par excellence, der seinen Premiumanspruch bis in die Details unter Beweis stellt.
Novy Easy ist integriert in ein edles Kochfeld. Dieses bietet mit einer Breite von 80 cm viel Platz für vier quadratische Kochzonen, die um den mittigen Dunstabzug angeordnet sind. Seine Existenz verrät lediglich das edle schwarze Abdeckgitter. Der kraftvolle und dennoch sehr leise Abzug startet auf Wunsch automatisch und entfernt die Kochdünste souverän.
Wer möchte, kann das hochwertige Gerät im Abluftbetrieb arbeiten lassen. Die Mehrheit unserer Kunden entscheidet sich für den energiesparenden Umluftbetrieb. Denn hier hat Novy mit seiner innovativen Pure 3.0 Technologie einiges zu bieten: Der hochwirksame Aktivkohlefilter der Novy Easy hat eine überraschend lange Lebensdauer von 450 Kochstunden. Und er wird auch mit „schwierigen“ Gerüchen fertig, selbst vor gebratenem Fisch muss er sich nicht verstecken.
Intuitives Kochen wird bei der Novy Easy großgeschrieben. Dafür wurde eine Vielzahl sinnvoller Automatik-Funktionen integriert. Das beginnt mit der Topferkennung, die auf Wunsch den Dunstabzug gleich mit startet. Einmal in Betrieb genommen, steuert sich der Muldenlüfter selbst, da er seine Leistung automatisch an das Kochgeschehen anpasst.
Wer mit der Novy Easy kocht, kann sich also voll auf die vier großen Kochzonen mit jeweils 3.000 Watt Maximalleistung konzentrieren. Einschränkung durch großes Kochgeschirr gibt es nicht. Denn jeweils zwei Kochzonen lassen sich zu leistungsstarken Flexzonen zusammenschalten. Und auch dies geschieht wahlweise vollautomatisch, sobald eine ausreichend große Pfanne oder eine Grillplatte auf dem dunklen Glas des Kochfelds platziert werden.
Weitere Features wie die Ankochautomatik, die Warmhaltefunktion und die Chef-Funktion helfen dabei, sich voll auf das Kochen konzentrieren zu können – und zeigen, dass die Easy ihren Namen zu Recht trägt.
Wie von Novy gewohnt, arbeitet auch die Easy ausgesprochen leise, so dass die Kochgeräusche lauter sind als der Dunstabzug. Dazu tragen die Schalldämpfer, der spezielle Motor und die akustisch optimierte Konstruktion bei. Der edle Muldenlüfter lässt sich einfach und schnell installieren. Die Einbauhöhe beträgt lediglich 22,5 cm. So bleibt unter der Arbeitsplatte auch ausreichend Stauraum.
Novy
Novy
Novy
Novy
Novy
XL-Backraum der 80-Liter Klasse, 9 Einschubebenen und bis zu 4 Vollauszüge – großes Volumen und beste Raumnutzung zeichnen die Backöfen von ORANIER aus. Komplett schwarz, hochwertige Materialien, Top-Ausstattung, beste Verarbeitung und ein elegantes Design in pureBLACK Optik überzeugen. Die silberne fineLINE – eine gefräste Fase auf der oberen Kante der schwarzen Metallgriffe und ein Ring um die Knebel – veredelt die ansprechende Optik zusätzlich.
Design und Technik machen den Unterschied
Oranie
Oranier_Backofen_in_Küche
Schöne Kruste und mehr:
Mit einem Backstein erzielt man hervorragende Backergebnisse, vor allem bei Pizza, Brot und Brötchen. Der Grund: Ein Backstein speichert die Wärme über einen langen Zeitraum und wirkt so Temperaturverlusten im Ofen entgegen. Außerdem stabilisiert Hitze von unten den Teigling und ist besonders förderlich für den Ofentrieb. Das Backgut bekommt eine schöne Kruste und wird sehr gleichmäßig durchgebacken.
Mit der Backofen-Serie 400 bringt Gaggenau einmal mehr moderne Profi-Technik in die private Küche. Die Serie in außergewöhnlicher Optik und hoher Funktionalität lässt keinen Wunsch offen. Die Modelle BO 450/BO 451 enthalten einen hellrötlichbraunen Schamotte-Backstein, mit dem Pizza, Brot und Flammkuchen wie aus einem Steinbackofen gelingen.
Zugleich eröffnen sie 12 weitere Heizmethoden, darunter Eco-Heißluft, Flächengrill + Umluft, Kompaktgrill und Bräterfunktion. Mit dem Kerntemperaturfühler werden Fleisch, Fisch und Gerichte im Teigmantel auf den Punkt gegart. Ein Rotisserie-Drehspieß sorgt für rundum knusprig braunes Gargut wie Geflügel, Rollbraten oder Lammkeule.
Dank Pyrolyse werden auch hartnäckige Verschmutzungen bei der automatischen Selbstreinigung beseitigt. Dabei verbrennen Fett und Schmutz bei rund 500 Grad Celsius. Die zurückbleibende Asche lässt sich leicht herauswischen. Alle Funktionen werden über zwei Drehknebel gesteuert und sind auf dem TFT Touch-Display im Blickfeld.
Die Backofen-Serie 400 besticht auch durch ihre optische Wirkung im Raum: Materialien wie massiver Edelstahl prägen den starken Charakter. Grifflose Türen, die sich mit einer einzigen Berührung automatisch öffnen lassen, runden das Erscheinungsbild ab.
Gaggenau Backofen 451 mit Backstein, darüber Dampfbackofen, darunter eine Wärmeschublade (Foto: Gaggenau)
Wie reinigt man eine Muldenlüftung – auch Kochfeldabzug genannt? Lesen Sie am besten in der zugehörigen Bedienungsanleitung nach, denn jedes Modell ist ein bisschen anders. Generell aber gilt: Prüfen Sie immer auch, ob sich am Boden des Luftführungsgehäuses Flüssigkeit angesammelt hat. Wischen Sie diese, ggf. durch die Einströmöffnung, mit einem Schwamm oder Tuch auf. Um das Luftführungsgehäuse anschließend zu trocknen, schalten Sie den Kochfeldabzug für eine gute Stunde ein.
Muldenlüfter reinigen
Warum lohnt es sich, uns zu beauftragen? Weil wir beides können: Hausgeräte reparieren und verkaufen, einbauen, anschließen. Heißt: Wir erkennen vorher, wenn die Reparaturkosten höher liegen als der Preis für ein Neugerät. Und das sagen wir Ihnen dann auch ehrlich – ganz gleich, dass wir in puncto Ressourcenschonung natürlich für Reparatur plädieren. Aber manchmal macht das keinen Sinn mehr ...
Für dieses neuartige Rückwandsystem wurde die schweizerische Orea AG mit zahlreichen Preisen geehrt, zuletzt mit GOLD in der Kategorie Excellent Product Design beim German Design Award. Dieser Preis wird für wegweisende Gestaltung vergeben und geht an die besten Produkte einer Kategorie.
Denn THEWALL® vereint moderne Technik mit praktischer Anwendung und edler Gestaltung: Die leichte Sandwichkonstruktion besteht aus vierphasigen Stromschienen und ermöglicht diverse Nutzungen. So lassen sich LED-Leuchten integrieren, USB-Docks, Küchenwaagen, aber auch Messer- und Küchentuchhalter, Gewürzgefäße, Halter für Gläser und vieles andere mehr.Die Einheiten sind frei positionierbar, und für die Rückwände stehen viele Materialien zur Verfügung, von Keramik über Glas, hin zu Antikholz, aber auch Laminat und Mineralstoff.
The Wall
Umluft oder Abluft: Nicht jede Küche ist für jede Art von Dunstabzug geeignet. Manchmal stellt sich die Frage gar nicht, weil baulich keine Möglichkeit für einen Abluftschacht besteht. Grundsätzlich spart Umluft Energie, denn es geht keine Wärme nach draußen verloren. Doch es bleibt auch Feuchtigkeit zurück, die zu Schimmelbildung führen kann. Mit Abluft kann das nicht passieren.
Umluft vs. Abluft
Manchmal muss es schnell gehen. Zum Beispiel, wenn die Zahl der Gäste oder Gänge die Geschirrmenge übersteigt. Dafür haben viele Geschirrspüler ein Kurz- oder Party-Programm. Damit lässt sich die Zeit um mehr als die Hälfte verkürzen. Bei den neuesten Siemens-Geräten geht das sogar noch im laufenden Betrieb! Und das macht den Weg frei für den nächsten Gang, Cocktail oder süßen Nachtisch. Und vor allem: Sie müssen nicht in der Küche stehen und schnell von Hand abspülen!
siemens offener geschirrspüler
Mal was Neues im Backofen probieren? Wie wär's mit Dörren? Zu Großmutters Zeiten war das eine übliche Konservierungsmethode. Jetzt ist sie wieder im Kommen. Der Vorteil: Bei (je nach Dörrgut) 40-60 Grad im Backofen bleiben die Vitalstoffe von Obst und Gemüse erhalten. Der Wasserentzug verhindert, dass Mikroorganismen sich vermehren können. Fertig ist die Haltbarkeit. Apfelringe gehen zum Beispiel ganz einfach: Äpfel waschen, entkernen und in 4-5 mm dicke Ringe schneiden oder hobeln. Danach bei höchstens 50 Grad auf ein Blech oder Rost mit Backpapier legen. Auf diese Weise circa 4 Stunden dörren. Die Backofenklappe einen kleinen Spalt offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
HGG_Kochen6_Doerren_ohneLogo
© Küchen. Geräte. Partner. 2022 - Die besten Marken finden Sie bei Küchen. Geräte. Partner.
nach obenWir sind datensparsam und achten auf Ihre Privatsphäre.
Wir nutzen nur die technisch notwendigen Dienste, um Ihnen ein optimales Erlebnis bereitstellen zu können. Wir setzen weder eigene Cookies ein, noch verarbeiten wir persönliche Daten.
Mit der Nutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden.
Lesen Sie unter Datenschutz mehr dazu.